Liebe Mitglieder, das Jahr 2022 neigt sich schon dem Ende zu. Auch in diesem Jahr möchte ich die Gelegenheit nutzen, und Ihnen einen kleinen Rückblick auf das vergangenen sowie einen Ausblick für das kommende Jahr geben. Aber zunächst möchte ich mich bei Ihnen und dem Vorstand für das Engagement, Ihre Unterstützung, Lob und Zuspruch bei unseren Aktivitäten bedanken. Es zeigt, dass wir auch gemeinsam, auch in schwierigen Zeiten, durch ein freundliches Miteinander etwas erreichen können. Das Highlight war unser Spargelessen im Gasthaus Waidmannsheil. VieleAnwesende fühlten sich an alte Zeiten erinnert. Viele Geschichten habe ich über Kohl-und Spargelessen gehört, die nachhaltigen Eindruck hinterlassen haben hier aber nicht erwähnenswert sind. Leider mussten wir auch in diesem Jahr wieder einige traurige Verluste hinnehmen. Der am 03.07.22 verstorbene Stabsfeldwebel a.D Gerhard Adam gehörte zum Aufstellungspersonal der 2.Batterie 1962. Er kam als Uffz vom PzArtBtl 31und war Feuerleiter. vom 01.10.71 – 30.03.81 war er BttrFw der 5/Batterie und vom 01.04.81 – 30.09.90 BttrFw der 3. Batterie. OFw a.D Rudi Hartmann verstarb am 04.07.22. Er war Batterietruppführer in der 2. Bttr und ich habe auf Übungen so manches Feuerkommando auf dem HP Taschenrechner mit ihm ausgerechnet. Das ein oder andere Mal waren wir sogar schneller als das FERA. Am 12.11.2022 verstarb StFw a.D. Walter Mayer, eines der wichtigsten Elemente –wenn es Technik betraf- erst in der 1. Bttr und anschließend in der Begl Bttr. Den Angehörigen habe ich mein Beileid ausgesprochen und ich hoffe, dass Sie bei all Ihrer Trauer auch in die Zukunft schauen. Nun aber zu etwas Positiven. Im kommenden Jahr planen wir wieder eine Kohltour in Nienburg. Am 18.02.2023 soll es losgehen. Die Einladung folgt. Weiterhin planen wir im Sommer des kommenden Jahres eine Fahrt nach Minden und Bückeburg.
Hier wollen wir uns mit der Geschichte der Garnison Minden und der der Hubschrauber beschäftigen. Im Herbst planen wir dann unsere Generalversammlung (mit Spießbraten) dann wieder in Nienburg. Sollte auf weitere Sicht durch die Mitglieder auch noch einmal eine Veranstaltung in der Gaststätte Waidmannsheil angedacht werden, so können wir diesen Punkt bei unserer Generalversammlung im Herbst 2023 besprechen. Gemeinsam, auch dank Ihrer Unterstützung, aus dem Kreise der Mitglieder, sind wir erfolgreich durch die Pandemie gekommen und so wollen wir auch gemeinsam mit Ihnen durch die wirtschaftlich herausforderndenZeiten gehen. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familie, auch im Namen des Vorstandes, ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023. Thomas Kwaterski 1. Vorsitzender